Egal, ob du den Valentinstag mit Begeisterung feierst oder ihn für ein rein kommerzielles Fest hältst – es spricht nichts dagegen, die Liebe zu zelebrieren. Unabhängig von den Erwartungen deines Partners macht es immer Spaß, eine Überraschung zu organisieren. Denn mal ehrlich: Ein Blumenstrauß und ein Candle-Light-Dinner sind romantisch, aber nicht gerade originell. Zum Glück braucht es weder viel Zeit noch Geld, um einen unvergesslichen Tag zu gestalten. Hier sind fünf Ideen, um deinen Valentinstag besonders zu machen:
Exklusiv von Suitable
Dieses Jahr verlosen wir eine exklusive Valentins-Dinnerbox von Cook like a Chef. Entdecken Sie Zwei-Sterne-Gerichte, inspiriert von Streetfood und zubereitet von Sternekoch Sidney Schutte. Dazu erhalten Sie zwei erlesene Weine, eine luxuriöse Nussmischung, Valentinspralinen von BonTom und ein stilvolles Suitable-Outfit, zusammengestellt von einem unserer Stylisten. Melden Sie sich bis spätestens 7 Februar 2025 an und sichern Sie sich die Chance auf einen unvergesslichen Abend zu Hause!
1. Heimkinoabend mit Double Feature
Über Geschmack lässt sich nicht streiten – auch nicht, wenn es um Filme oder Serien geht. Jeder wählt einen Film oder eine Must-See-Folge aus, an der der andere zuvor wenig Interesse gezeigt hat. An diesem Abend schaut ihr euch gegenseitig eure Auswahl an, begleitet von euren Lieblingssnacks und Take-away-Gerichten. Vergesst nicht, eine kurze Pause zwischen den Filmen oder Folgen einzulegen, um euch etwas zu erholen. Habt ihr denselben Geschmack? Dann wählt bewusst kitschige oder lustige Filme, die ihr gemeinsam auf die Schippe nehmen könnt.
2. Ein internationales Frühstück zubereiten
Zeit, das klassische „Frühstück im Bett“ auf ein neues Level zu bringen. Notiert euch einige Länder, die ihr noch bereisen möchtet oder mit denen ihr schöne Erinnerungen verbindet. Wählt dann eines aus und bereitet ein traditionelles oder besonders beliebtes Frühstück aus diesem Land zu. Möchtet ihr es spannender gestalten? Erstellt beide eine eigene Liste und entscheidet euch dann unabhängig voneinander für ein Land – ohne es dem anderen zu verraten. Probiert anschließend die Frühstücke des anderen und ratet, aus welchem Land sie stammen.

3. Ein Wochenendtrip in der Nähe
Für ein romantisches Wochenende muss man nicht immer ins Ausland reisen. Manchmal ist es sogar schöner, in der Nähe zu bleiben. Bucht ein stilvolles Hotelzimmer in eurer Stadt oder eurem Ort und genießt die gemeinsame Zeit. Ihr bleibt zwar in eurer gewohnten Umgebung, aber entkommt dennoch dem Alltag. Außerdem ist es eine tolle Gelegenheit, eure Stadt aus einer neuen Perspektive zu entdecken. Und nicht vergessen: Gönnt euch den Luxus des Zimmerservices!
4. Ein Tag ohne Ausgaben
Wie viele unterhaltsame Aktivitäten könnt ihr planen, ohne auch nur einen Cent auszugeben? Der Trick ist, besonders kreativ zu sein. Also nicht einfach nur einen Spaziergang durch die Nachbarschaft machen, sondern eine richtige Fahrradtour organisieren. Kein gewöhnliches Abendessen zu Hause, sondern ein Picknick an einem Ort, an dem ihr noch nie wart. Statt einer Romcom auf der Couch zu schauen, könnt ihr gemeinsam im Park Sport treiben. Je spielerischer die Ideen, desto unterhaltsamer wird der Tag!
5. Euer zweites erstes Date
Erinnert sich dein Partner noch genau daran, wie ihr euch kennengelernt habt? Sprecht ihr oft über euer erstes offizielles Date? Dann ist Valentinstag die perfekte Gelegenheit, diese besonderen Momente noch einmal zu erleben. Trefft euch dort, wo der Funke übergesprungen ist, und schwelgt in Erinnerungen. Möchtest du deinen Partner besonders beeindrucken? Besorge auf dem Weg ein kleines Geschenk. Extra Punkte gibt es, wenn du noch in dein damaliges Outfit passt – oder es originalgetreu nachstellst!

Bonustipp: Die kleinen Gesten zählen
Es ist verlockend, am Valentinstag groß aufzufahren und den Partner mit Geschenken zu überhäufen. Doch oft sind es die kleinen Gesten, die am meisten geschätzt werden. Eine handgeschriebene Karte oder ein persönliches Geschenk kann genauso viel bedeuten. Jeder empfindet Liebe auf seine Weise – also achte auf die Liebessprache deines Partners. Manche bevorzugen körperliche Nähe, während andere ein tiefgründiges Gespräch wertvoller finden.
Was ziehe ich zu meinem Valentinstags-Date an?
Die richtige Kleidung ist mindestens genauso wichtig für einen gelungenen Valentinstag. Ein durchdachtes Outfit zeigt, dass du dir Mühe gegeben hast und den Abend ernst nimmst. Möchtest du auf Nummer sicher gehen? Dann ist ein Smart-Casual-Look die perfekte Wahl. Natürlich sollte dein Outfit auch zur geplanten Aktivität passen. Hier sind einige stilvolle Vorschläge:
- Für ein elegantes Date: Eine Anzughose kombiniert mit einem Hemd mit dezentem Muster. Ein Blazer sorgt für den letzten Feinschliff.
- Für einen aktiven Tag oder einen Ausflug: Bequeme Jeans, kombiniert mit einem warmen Pullover und Boots.
- Für einen gemütlichen Abend zu Hause: Hier darf es lässig sein – besonders, wenn ihr es euch auf der Couch bequem macht. Jogginghosen und passende Hoodies sind ein Muss!