Ob Sie nur Ihre Hemden und Anzüge bügeln oder Ihren gesamten Kleiderschrank, es ist unbestreitbar, dass knitterfreies Bügeln eine Kunst ist. Dennoch ist diese häusliche Aufgabe auch für diejenigen erlernbar, die zwei linke Hände haben. Wir helfen Ihnen gerne mit den folgenden sechs praktischen Bügeltipps:
1. Gutes Werkzeug ist die halbe Miete
Wählen Sie ein Dampfbügeleisen; der Dampf ermöglicht es Ihnen, mühelos über Ihre Kleidung zu gleiten. Dadurch halten Ihre Kleidungsstücke auch länger, da sie weniger schnell verschleißen. Ein Bügelbrett mit einer dicken, weichen Oberfläche verleiht Ihrer Kleidung zusätzlichen Komfort und erleichtert das Bügeln. Versuchen Sie während des Bügelns auf einem Kissen zu stehen, Sie werden feststellen, dass die Arbeit schneller von der Hand geht. Das liegt daran, dass das Kissen die Spannung in Ihrem Rücken und Ihren Beinen reduziert.
2. Verwenden Sie das richtige Wasser
In vielen Gebieten in den Niederlanden gibt es hartes Wasser. Das bedeutet, dass viel Kalk im Wasser vorhanden ist. Dies führt zu Kalkablagerungen auf dem Bügeleisen und kann im Laufe der Zeit weiße Flecken auf Ihrer Kleidung verursachen. Um dies zu vermeiden, ist es ratsam, Quellwasser oder gefiltertes Wasser zu verwenden.
3. Überprüfen Sie die Waschanleitungen
In den Waschanleitungen können Sie nachlesen, auf welche Einstellung Sie Ihr Bügeleisen einstellen sollten. Die Anzahl der Punkte in den Waschanleitungen entspricht den Punkten auf dem Temperaturregler Ihres Bügeleisens. Normalerweise kann Leinen am heißesten gebügelt werden, Baumwolle etwas weniger heiß, und Wolle und Seide sollten vorzugsweise lauwarm gebügelt werden. Kleidungsstücke, die sehr trocken sind, können am besten leicht angefeuchtet, aufgerollt und eine Stunde lang in eine Plastiktüte gesteckt werden. Außerdem sind spezielle Sprays erhältlich.

4. Nicht verkehrt herum, sondern auf links
Vermeiden Sie Verfärbungen, Beschädigungen oder das Auslaufen von Drucken, indem Sie Ihre Kleidung auf links drehen, bevor Sie sie bügeln. Hängen Sie Baumwollhosen nach dem Waschen sofort an den Beinen auf, um das Bügeln zu erleichtern. Stellen Sie sicher, dass Ihre Kleidung nur einfach auf dem Bügelbrett liegt und kein Stück Stoff darunter liegt, da dies genau die Falten verursacht. Diese Falten können Sie mit zusätzlichem Dampf für ein knitterfreies Ergebnis beseitigen. Für ein besonders glattes Ergebnis legen Sie ein feuchtes Tuch auf die Kleidung, bügeln Sie darüber und wiederholen Sie den Vorgang mit braunem Papier. Der Stoff wird fester (die Form bleibt erhalten) und sieht aus, als wäre er gereinigt worden.
5. Am Anfang anfangen
Ein guter Anfang ist die halbe Miete, beginnen Sie daher mit dem Bügeln des Kragens. Knöpfen Sie alle Knöpfe Ihres Hemdes auf und legen Sie den Kragen flach hin. Bügeln Sie den Kragen sowohl auf der Innenseite als auch auf der Außenseite und verwenden Sie extra Dampf für optimale Ergebnisse. Für die Schultern ist es ratsam, eine der Schulterpartien über den runden Teil des Bügelbretts zu legen. So können Sie den Stoff einfach glätten. Wenn Sie hartnäckige Falten haben oder eine saubere Falte machen möchten, können Sie das Kleidungsstück bügeln. Legen Sie dazu ein feuchtes Tuch auf das zu bügelnde Material. Stellen Sie das Bügeleisen auf die höchste Stufe und drücken Sie kurz (4 bis 6 Sekunden) auf das feuchte Tuch und wiederholen Sie dies bei Bedarf in Abständen.
6. Die letzte Note
Knöpfen Sie Ihr Hemd zu, legen Sie den Ärmel an der Seitennaht flach hin und bügeln Sie den Ärmel mit der Hand glatt und fahren Sie vorsichtig mit dem Bügeleisen darüber. Wenn Sie Falten bügeln, ist es ratsam, ein Stück Karton unter den Stoff zu legen, um zu verhindern, dass ein Bügeleisenabdruck versehentlich zurückbleibt. Gehen Sie anschließend noch einmal über die Manschette und Ihr Hemd ist wieder bereit fürs Geschäft. Nach Gebrauch sollte das Bügeleisen am besten aufrecht (auf der Rückseite) gestellt werden, nicht auf einem Metallgestell. Metall entzieht dem Bügeleisen die Wärme schneller, wodurch es schneller abkühlt.
Sind Sie begeistert? Sehen Sie sich das folgende Video an und werden Sie ein Bügelprofi:
Pssst, ein zusätzlicher Tipp…
Haben Sie wenig Zeit oder sind Sie auf Reisen? Dann sind bügelfreie Hemden eine Lösung. Diese Kleidungsstücke wurden speziell behandelt, sodass Sie nur das Hemd zum Trocknen auf einen Bügel hängen müssen und es tragen können. Durch die Wärme Ihres Körpers werden die Fasern straff gezogen, und Sie können knitterfrei in den Tag starten, ohne ein Bügeleisen in der Nähe zu haben! Bügelfreie Hemden bleiben jedoch nicht ewig knitterfrei; nach 30 bis 50 Waschgängen sollten Sie auch hier ein Bügeleisen verwenden. Besuchen Sie eines unserer Geschäfte und lassen Sie sich über die neuesten Trends bei bügelfreien Hemden informieren.