Suitable
  • Home Blog
  • Trends
  • >> Zum Webshop
  • Hintergrund
  • Etikette
  • Marken
  • Stile
    • Hochzeit
  • Jahreszeiten
    • Herbst
    • Winter
  • Lifestyle
  • Home Blog
  • Trends
  • >> Zum Webshop
  • Hintergrund
  • Etikette
  • Marken
  • Stile
    • Hochzeit
  • Jahreszeiten
    • Herbst
    • Winter
  • Lifestyle
Suitable
  • Home Blog
  • Trends
  • >> Zum Webshop
  • Hintergrund
  • Etikette
  • Marken
  • Stile
    • Hochzeit
  • Jahreszeiten
    • Herbst
    • Winter
  • Lifestyle
  • Etikette

Anzugknöpfe: Welcher bleibt offen und welcher geschlossen?

  • 7 September 2017
  • suitable

Wie trägt man Anzugknöpfe richtig? Was macht man mit den obersten Knopf und was mit dem untersten?  Es ist wichtig zu wissen, dass es eine Reihe von (ungeschriebenen) Regeln für das Tragen eines Anzugs gibt. Die vielleicht wichtigste Regel ist, dass Sie niemals den unteren Knopf eines Anzugs zuknöpfen sollten. Aber warum? Sicherlich haben Sie sich schon einmal darüber Gedanken gemacht. Wir geben Ihnen die ziemlich überraschende Antwort!

Knöpfe offen oder geschlossenManchmal? Immer? Niemals?

Wie viele Knöpfe hat Ihr Lieblingsanzug? Egal wie viele Knöpfe an Ihrer Anzugjacke oder Ihrem Sakko angebracht sind, lassen Sie immer den untersten Knopf offen. Der obere Knopf ist immer geschlossen, es sei denn, Ihre Jacke hat drei Knöpfe. In diesem Fall gilt die „Manchmal-immer-nie“-Regel; der untere Knopf bleibt offen, der mittlere bleibt geschlossen und der obere ist ein Zweifelsfall. Einige sagen, es sollte offen sein, andere sagen, es sollte geschlossen sein, und dann gibt es die Gruppe, die sagt, dass es keine Rolle spielt. Kurzum, dies ist eine modische Grauzone. Tun Sie in diesem Fall das, womit Sie sich wohl fühlen.

Aber warum soll der untere Knopf immer offen bleiben? Warum sollte man einen Knopf an einer Jacke anbringen, wenn man ihn nie benutzt? Woher kommt diese Tradition überhaupt?

Knöpfe früher….

Für die Antwort müssen wir in der Zeit zurückgehen, und zwar bis ins Jahr 1906. In England Button König Edward VII war Edward VII von 1906 bis 1910 an der Macht. Man munkelt, dass dieser Mann, wie die meisten von uns, einen guten Drink und gutes Essen liebte und so fett wurde, dass er nicht mehr in seine Weste passte. Deshalb ließ er den unteren Knopf offen, damit das Ganze besser aussah und viel bequemer war. Aus Respekt vor dem König übernahmen dies immer mehr Männer, weshalb wir Knöpfe noch heute auf diese Art tragen.

Und von König Edward VII. kamen nicht nur die Regeln für Westen, sondern er machte auch den ersten Schritt für die Anzugjacke. Der Anzug, wie wir ihn heute kennen, war früher eher als „Lounge Suit“ bekannt. Dieser Freizeitanzug wurde 1906 eingeführt und war so beliebt, dass die traditionelle Reitertracht langsam verschwand. Bei diesem Anzug war es üblich, den untersten Knopf der Jacke offen zu lassen, weil es sonst komisch aussah, wenn man auf einem Pferd saß. Um diese alte Gewohnheit aufrechtzuerhalten, und vermutlich auch wegen der Größe seines Bauches, tat König Edward dasselbe mit seinem Lounge-Anzug. Auch dies übernahmen die Engländer.

Heutzutage sind Westen und Sakkos so konzipiert, dass der untere Knopf offen bleibt. Wenn Sie dies nicht tun, stören Sie die Passform Ihres Anzugs. Kurz gesagt: Lassen Sie den Knopf offen!

suitable

Aktuelle Fashion-Beiträge
  • Welcher Farbtyp bist du?
  • Entdecken Sie Suitable Bodywarmer und Pufferjacken für die Übergangszeit
  • Was ist der Unterschied zwischen einem Pullover, einem Sweatshirt und einer Strickjacke?
  • 3 Gründe, warum The Benjamin in deinem Kleiderschrank nicht fehlen darf
  • Alles, was Sie über das GOTS-Siegel bei Suitable wissen müssen
Suitable
  • Home Blog
  • Trends
  • >> Zum Webshop
  • Hintergrund
  • Etikette
  • Marken
  • Stile
  • Jahreszeiten
  • Lifestyle
Der Experte für Herrenbekleidung seit 1996

Input your search keywords and press Enter.

We gebruiken cookies om ervoor te zorgen dat onze site zo soepel mogelijk draait. Als je doorgaat met het gebruiken van deze site, gaan we ervan uit dat je ermee instemt.Accepteren