Was trägt man im Büro? Muss es ein Anzug sein? Sind Jeans im Büro für Männer in Ordnung? Wir zeigen Ihnen, wie ein Büro-Outfit für Herren aussehen kann. Jedes Büro, jede Branche und sogar jedes Land hat seine eigenen Kleiderordnungen. Aber was brauchen Sie als Mann unbedingt, um im Büro gut angezogen zu sein? Wir stellen Ihnen die Klassiker der Bürokleidung für Herren vor.
Man kann drei wesentliche Kleiderordnungen unterscheiden, wenn es um die Geschäftswelt geht. Da ist zunächst einmal die „Anzugskultur“. Anzugträger sind oft Banker, Anwälte und Buchhalter. Diese Berufsgruppen arbeiten viel mit Kunden und gehen selbstverständlich elegant gekleidet zur Arbeit. So strahlen sie Selbstbewusstsein und Autorität aus. Daneben gibt es die Business-Casual-Szene, besser bekannt als „Smart Casual“. Das sind die Menschen, die oft nicht direkt mit Kunden arbeiten oder die in einer Branche tätig sind, in der die Kleiderordnung flexibel, aber geschäftsmäßig ist. Der letzte Zweig ist die „anything goes“-Welt. Mitarbeiter in Werbeagenturen und Kreative kennen meist keine Kleiderordnung. Entdecken Sie in unserer Liste der 10 Basics die Kleidungsstücke, die in Ihrer Bürogarderobe nicht fehlen dürfen.
1 Ein gut sitzender Anzug
Slim Fit ist das Zauberwort für moderne Anzüge. Aber Vorsicht, das ist ein weit gefasstes Konzept: Je nach Figur wählen Sie die Passform, die perfekt ist und in der Sie sich wohlfühlen. Blau und Grau sind nach wie vor Leitfarben und das ganze Jahr über perfekt zu kombinieren. Wenn Sie etwas Edleres für das Büro suchen, sollten Sie nach edleren Stoffen suchen: robuste Wolle für den Winter oder klassisches Leinen für den Sommer.
2 Ein sauberes Hemd
Ein Hemd kann den Unterschied zwischen Casual und Business Casual ausmachen. Gehen Sie lieber auf Nummer sicher wählen Sie ein schlichtes weißes oder hellblaues Hemd. Ideal für vielseitige Kombinationen. Wenn der Dresscode es erlaubt, können Sie sich auch für ein Hemd mit einem Aufdruck entscheiden. Sie könne dezentes Karo, aber auch Hemden mit Blumen, Punkten und anderen Prints tragen. Details wie markante Knöpfe, Muster am Kragen und farbige Nähte sind eine schöne Abwechslung.
3 Ein weißes T-Shirt
Sie sollten in keiner Herren-Garderobe fehlen: die weißen T-Shirts. Perfekt für Businesskleidung unter einem Hemd oder Pullover. Zu Hause können sie auch unter einer schicken Jacke für einen lässigen, aber stilvollen Wochenend-Look getragen werden. Das T-Shirt, das am einfachsten zu kombinieren ist, ist der V-Ausschnitt, denn der Kragen Ihres Hemdes sollte nicht unter Ihrem Hemd hervorschauen.
4 Eine schöne Hose
In der Regel kombinieren Sie die Hose mit einem sauberen Hemd und im Winter können Sie sie mit einem schönen Wollpullover oder einer Strickjacke abrunden. So erhalten Sie ein schlichtes Business-Outfit für Herren. Die Hose ist in der Regel aus einem etwas festeren Material gefertigt, was ihr aber den perfekten klassischen Look verleiht, den Sie suchen.
5 Eine trendige Chino
Wenn Sie zwischen modern und klassisch schwanken, gehen Sie auf Nummer sicher und entscheiden Sie sich für die Chino. Die Hose, die die perfekte Option ist, wenn Sie nicht wissen, ob Sie sich für eine Jeans oder eine Hose entscheiden sollen. Die dunkelblaue und die khakifarbene Chino sind in der Business-Casual-Garderobe des modernen Mannes unverzichtbar. Perfekt zu kombinieren mit einem gepflegten Hemd oder einem warmen Pullover aus Merinowolle.
6 Eine lässige Jeans
Darf man Jeans im Büro tragen? Jeans sind ein Klassiker und können, richtig kombiniert und bei legerem Dresscode, auch im Büro getragen werden. Wählen Sie eine Herren-Jeans in einer dunklen Farbe, eventuell mit einer hellen Waschung. Dazu passen perfekt ein schönes hellblaues oder weißes Hemd, kamelfarbene Lederschuhe und ein passender Gürtel. Tragen Sie eine schöne Jacke darüber und Ihr lässiger Freitagslook ist komplett.
7 Ein hochwertiger Wollpullover
Ideal für Herbst und Winter: ein schöner Wollpulli! Aber setzen Sie auf Qualität: Wählen Sie Materialien wie Merino, Wolle und Kaschmir. Diese Stoffe haben eine tolle Passform und sind die ganze Saison über sehr bequem. Seien Sie vorsichtig mit der Wäsche: Verwenden Sie das spezielle Wollprogramm, das viele Waschmaschinen heutzutage haben, oder waschen Sie Ihre Pullover bei 30 Grad, ohne zu viel Waschmittel. Zögern Sie zwischen einem Rundhalsausschnitt und einem V-Ausschnitt? Wählen Sie, womit Sie sich wohlfühlen. Gute Grundfarben sind Dunkelblau, Grau und Schwarz.
8 Ein vielseitiges Sakko
Unverzichtbar für den lässigen Business-Look: ein legeres Sakko. Nicht zu verwechseln mit dem Sakko, das zum Anzug passt. Ein Freizeit-Sakko ist etwas sportlicher, aus geschmeidigem Material gefertigt und mit dezenten Details wie Nähten und Knöpfen ausgestattet. Oft ist es etwas kürzer geschnitten. Dieses Sakko ist perfekt, um es mit Jeans und Chinos zu tragen und um Ihrem lässigen Outfit einen stilvollen Twist zu geben. Sie wollen endlos kombinieren und gehen gerne auf Nummer sicher? Dann kaufen Sie ein klassisches marineblaues Sakko. Wollen Sie ein bisschen anders sein und ist das in Ihrer Branche erlaubt, entscheiden Sie sich für ein Sakko mit Muster oder aus einem Stoff wie Wildleder.
9 Die passenden Socken
Mit den richtigen Socken können Sie Ihr Outfit abrunden! Entscheiden Sie sich für einen trendigen Ansatz und wählen Sie Socken mit dezenten Prints, Streifen oder Karos. Genau wie ein guter Anzug und bequeme Schuhe sind auch Socken ein wesentlicher Bestandteil Ihres Gesamtbildes. Außerdem sind optimaler Komfort und Langlebigkeit sehr wichtig. Marken wie Happy Socks und Xpooos reagieren immer auf die neuesten Sockentrends. Wenn Sie etwas konservativer sind, aber trotzdem modisch aussehen wollen, schauen Sie sich die Sockenkollektion von Suitable oder Falke und die Karo-Socken von Burlington an.
10 Schuhe und Gürtel
Last but not least: Schuhe und Gürtel! Genau wie bei Socken sorgen diese für optimalen Komfort. Ein schönes Paar Lederschuhe wird bei guter Pflege lange halten und Ihr Outfit komplettieren. Viele Marken verkaufen heutzutage passende Gürtel zu ihren Schuhen. Das ist ideal! In der Modeszene nicht mehr wegzudenken sind Schuhe mit verschiedenen Materialien und auffälligen Nähten. Gürtel aus verschiedenen Materialien oder geflochten mit unterschiedlichen Farben sind sehr modisch und passen zu Ihrem lässigen Büro-Look.