Das Herren-Polo ist ein absoluter Klassiker, der in der Garderobe eines jeden modernen Mannes nicht mehr wegzudenken ist. Jeder Mann hat wahrscheinlich schon einmal ein Polo getragen, aber woher stammt eigentlich das Herren-Polo und wie ist es entstanden?
Ursprung des Herren-Polos
Das Polo-Shirt stammt ursprünglich aus dem 19. Jahrhundert und hat seinen Ursprung in Manipur, einem Bundesstaat im äußersten Nordosten Indiens. Britische Soldaten waren dort stationiert und gründeten den ersten Polo-Club dieser Zeit. Schnell wurde die Aufmerksamkeit auf ihre Kleidung gelenkt, da sie Kragen an ihren T-Shirts befestigten. Die Knöpfe sollten verhindern, dass die Kragen auf und ab klapperten, wenn die Spieler während des Spiels im Galopp über das Feld ritten. Das Herren-Polo wurde erst im 19. Jahrhundert vom französischen Tennismeister René Lacoste entwickelt und der breiten Öffentlichkeit vorgestellt. Dies war ein großer Erfolg! Der Name Lacoste ist untrennbar mit dem Polo verbunden und Lacoste ist bis heute einer der wichtigsten Hersteller von hochwertigen Polo-Shirts. Erst in den 1960er Jahren trat das Poloshirt aus seinem sportlichen Kontext heraus und wurde zu einem bekannten Kleidungsstück im Straßenbild.
Viele Männer verwenden das Polo-Shirt als Alternative zum Hemd, da es einen luxuriösen Look vermittelt. Ein Herren-Polo kann sowohl geschäftlich als auch leger getragen werden. Diese Hemden sorgen für eine sportliche Atmosphäre und verleihen Ihnen einen lässig-sommerlichen Look. Tragen Sie im Frühling ein farbenfrohes Polo und im Herbst wählen Sie eine etwas neutralere Farbe. Aufgrund dieser Vielseitigkeit sollte ein Polo-Shirt in keiner Herrengarderobe mehr fehlen.
Herren-Poloshirts mit langen Ärmeln 
Jeder kennt Poloshirts mit kurzen Ärmeln, aber wie steht es mit langen Ärmeln? Dies ist eine Variante, die besonders im Herbst oft getragen wird. Mit einem Herren-Polo-Shirt mit langen Ärmeln sind Sie sowohl geschäftlich als auch in Ihrer Freizeit gut gekleidet. Kombinieren Sie das Polo mit einer Chinohose oder einer sportlichen Anzughose, wenn Sie keine Termine haben. Ihr Outfit sitzt bequem und Sie sehen gepflegt aus. Kombinieren Sie in Ihrer Freizeit das Polo mit langen Ärmeln mit einer cool aussehenden Jeans, einer Bomberjacke und robusten Stiefeln für den ultimativen lässigen Look.
Ein Volltreffer mit Herren-Polos im Blumendesign 
Früher waren Herren-Polo-Shirts immer einfarbig, aber das ist schon lange nicht mehr der Fall. Heutzutage gibt es sie in allen Farben und Mustern, alles ist erlaubt. Auch für Männer gibt es jetzt Polos mit Streifen, Karos oder einem schicken Blumendessin. Das Blumendesign eignet sich hervorragend für Sommertage und kann sogar mit einer kurzen Hose getragen werden. Das Schöne an einem Herren-Polo mit Blumendessin ist, dass dieses Shirt eine schöne Mischung aus leger und geschäftlich ist und daher mit verschiedenen Kleidungsstücken kombiniert werden kann. Sie können sich entscheiden, das Polo mit einer Jeans oder einer Chinohose und ein paar schicken Sneakern zu tragen, um einen legeren Look zu kreieren. Oder tragen Sie Ihr Poloshirt geschäftlich mit einer Anzughose, einem schönen Blazer und einem Paar eleganter Herrenschuhe, um Ihren geschäftlichen Stil noch mehr zu betonen. Ein Herren-Polo mit Blumendessin ist aufgrund seiner Vielseitigkeit eine echte Bereicherung für verschiedene Anlässe.
Die Knöpfe eines Herren-Polos
Die Knöpfe bestimmen Ihr Outfit. Mit den Knöpfen eines Polos legen Sie fest, wie leger, schick oder modisch Ihr Outfit wird. Die allgemeine Regel besagt, dass Sie mindestens einen Knopf schließen sollten. Alle Knöpfe offen wirken ungepflegt und nachlässig. Drei geschlossene Knöpfe strahlen einen stilvollen, modischen Vibe aus. Alles dazwischen kann je nach Rest Ihres Outfits als lässig, sportlich oder schick angesehen werden.
Verschiedene Passformen eines Herren-Polos
Polo-Shirts gibt es in vielen verschiedenen Passformen. Die drei beliebtesten Passformen werden im Folgenden erklärt:
- Slim-Fit
Eine Slim-Fit-Passform sorgt dafür, dass das Polo-Shirt am Körper eng anliegt und gleichzeitig ausreichend Bewegungsfreiheit bietet. - Modern-Fit
Ein Modern-Fit-Poloshirt liegt leicht am Körper an und bietet ausreichend Bewegungsfreiheit. - Regular-Fit
Polo-Shirts mit einer Regular-Fit-Passform fallen gerade am Körper entlang und bieten die meiste Bewegungsfreiheit.