Das Hemd ist ein vielseitiges Kleidungsstück, das in jedem Kleiderschrank gehört. Es verleiht deinem Outfit sofort ein gepflegtes Aussehen und ist somit für verschiedene Anlässe geeignet. Dennoch kann es eine Herausforderung sein, ein Hemd zu finden, das gut passt. In diesem Artikel helfen wir dir, in 7 Schritten ein neues Hemd zu finden.
1. Berücksichtige den Anlass
![]() |
![]() |
Der Anlass, für den du dich kleidest, bestimmt maßgeblich, welches Hemd am geeignetsten ist. Gehst du zu einer besonderen Veranstaltung oder einem geschäftlichen Meeting, ist ein formelles Hemd eine ausgezeichnete Wahl. Handelt es sich um ein gemütliches Essen mit Freunden oder Familie, kannst du ruhig ein lässiges Hemd tragen. Es ist immer ratsam, vor allem zu fragen, ob es einen Dresscode gibt.
2. Mit oder ohne Muster?
![]() Einfarbig |
![]() Kariert |
![]() Gestreift |
![]() Druck |
Obwohl die Geschmäcker verschieden sind, gibt es einige Richtlinien, die du beachten kannst. So werden einfarbige Hemden allgemein als formell angesehen, während Hemden mit Muster einen lässigeren Eindruck vermitteln. Je größer die Punkte, Karos und Streifen sind, desto informeller wirkt das Hemd. Auf der anderen Seite gilt auch: Je subtiler und kleiner das Muster ist, desto eleganter erscheint das Hemd.
3. Bestimme den Grad des Komforts
![]() Stretch |
![]() Super Stretch |
Viele Hemden enthalten heutzutage Elasthan (Stretch) im Stoff. Dies sorgt nicht nur dafür, dass das Hemd geschmeidig mit dir mitbewegt, sondern auch, dass die Form deines Hemdes erhalten bleibt. Darüber hinaus ist der Stoff weniger knitteranfällig und widerstandsfähiger gegenüber Abnutzung. Dies macht Stretch-Hemden ideal für Tage mit viel zu tun oder für lange Reisen.
4. Wähle eine passende Farbe
![]() Weiß |
![]() Dunkelblau |
![]() Schwarz |
![]() Grün |
![]() Hellblau |
Die Farbe deines Hemdes hat einen großen Einfluss auf den Eindruck deines Outfits. Mit neutralen Farben bist du am vielseitigsten. Auffällige Farben sind hingegen geeignet, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen. Dabei ist es wichtig, dass das Hemd zu den anderen Teilen deines Outfits passt, denke beispielsweise an ein Einstecktuch oder eine Krawatte. Wähle also komplementäre Farben.
5. Wähle eine stilvolle Passform
![]() Skinny Fit |
![]() Slim Fit |
![]() Modern Fit |
![]() Regular Fit |
Die Passform bestimmt, inwieweit das Hemd die Form deines Körpers folgt. Je schlanker die Passform ist, desto enger wird das Hemd sein. Dennoch musst du dir keine Sorgen machen, dass es unbequem wird, denn die schmalsten Passformen sind meist mit Stretch ausgestattet. Die richtige Passform verleiht deinem Outfit eine moderne und sportliche Ausstrahlung.
6. Sei dir des Materials bewusst
![]() Baumwolle |
![]() Leinen |
![]() Stretch |
Jede Materialart hat einen anderen Einfluss auf den Tragekomfort und den Eindruck deines Hemdes. So sind Leinenhemden aufgrund ihrer atmungsaktiven Eigenschaften perfekt für den Sommer. Baumwollhemden kannst du das ganze Jahr über stilvoll tragen. Mit einem Denim-Hemd und einem Flanellhemd kannst du mühelos ein abenteuerliches Outfit kreieren.
7. Hast du noch zusätzliche Wünsche?
![]() Brusttasche |
![]() Nachhaltig |
![]() Ärmellänge 7 |
![]() Manschettenknöpfe |
Die oben genannten Tipps behandeln die wichtigsten Aspekte, die du beim Kauf eines neuen Hemdes berücksichtigen solltest. Es gibt jedoch noch weitere praktische und stilvolle Funktionen, aus denen du wählen kannst. Sieh dir oben die beliebtesten Kategorien für zusätzliche Inspiration an.