Mit diesem Wetter ist es wichtig, Wildlederschuhe gut zu pflegen. Regen, Schlamm und möglicherweise Schnee sind keine guten Freunde von Wildleder. Wenn Sie die folgenden Punkte beachten, bleiben Ihre Schuhe in Top-Zustand und halten länger.
#1 Verwenden Sie immer ein Spray
Behandeln Sie Ihre Wildlederschuhe direkt nach dem Kauf mit einem Spray, um einen schützenden Film aufzutragen, der schmutz- und fettabweisend wirkt. Dies erleichtert die Entfernung von Flecken erheblich, wenn Sie später versuchen, sie zu reinigen. Besonders in diesen Herbst- und bevorstehenden Wintermonaten ist dies wichtig.
#2 Verwenden Sie Schuhspanner
Es mag altmodisch klingen, aber um die Form Ihrer Schuhe zu erhalten, sollten Sie Schuhspanner verwenden, am besten aus unbehandeltem Holz. Diese verhindern, dass die Schuhe sich verformen, und nehmen Gerüche und Feuchtigkeit auf. Es sieht auch sehr ordentlich aus, besonders für diejenigen unter uns mit leichten autistischen Neigungen ;-).
#3 Bürsten
Bürsten Sie Ihre Schuhe nach dem Tragen mit einer weichen Bürste. Kleine Flecken können leicht mit einem einfachen Radiergummi entfernt werden. Dies spart Ihnen schweres Bürsten, da Flecken umso hartnäckiger zu entfernen sind, je länger sie auf den Schuhen sind.
#4 Halten Sie Ihre Schuhe trocken
Wenn Ihre Schuhe dennoch nass geworden sind, was in einem Land wie den Niederlanden durchaus möglich ist, wickeln Sie sie in Küchenpapier und stellen Sie sie an einen trockenen Ort mit Schuhspannern. Setzen Sie sie nicht zu nahe an die Heizung, da das Leder reißen kann. Hartnäckige Flecken können Sie am nächsten Tag wegradieren.
#5 Der Schuster
Wenn Sie keine Zeit (lesen: keine Lust) für eine gründliche Reinigung haben oder der Schaden zu groß ist, überlassen Sie es einem Experten und bringen Sie Ihre Schuhe zu einem Schuster. Er kann Ihre Schuhe mit Dampf wieder zum Leben erwecken.