Suitable
  • Home Blog
  • Trends
  • >> Zum Webshop
  • Hintergrund
  • Etikette
  • Marken
  • Stile
    • Hochzeit
  • Jahreszeiten
    • Herbst
    • Winter
  • Lifestyle
  • Home Blog
  • Trends
  • >> Zum Webshop
  • Hintergrund
  • Etikette
  • Marken
  • Stile
    • Hochzeit
  • Jahreszeiten
    • Herbst
    • Winter
  • Lifestyle
Suitable
  • Home Blog
  • Trends
  • >> Zum Webshop
  • Hintergrund
  • Etikette
  • Marken
  • Stile
    • Hochzeit
  • Jahreszeiten
    • Herbst
    • Winter
  • Lifestyle
  • Lifestyle

Tipps zum Kombinieren von gemusterten Hemden

  • 11 September 2023
  • Pascal van den Beemd
img6 800x420

Heutzutage gibt es Hemden in allen Farben und Mustern. Du kannst dir kaum etwas vorstellen, das nicht auf deinem Hemd abgebildet ist. Sie sind sowohl für informelle als auch formelle Anlässe großartig. Möchtest du aus deiner Komfortzone heraustreten und einmal etwas völlig anderes tragen? Vielleicht möchtest du deinen Stil anpassen oder bist einfach neugierig auf Styling-Tipps, wie du ein gemustertes Hemd tragen kannst. In diesem Artikel findest du alles Wissenswerte über das Tragen von gemusterten Hemden. Bei Suitable findest du eine große Auswahl an solchen Hemden. Die Auswahl kann daher schwierig sein. Dieser Artikel wird dir helfen, das richtige Herrenhemd mit Muster zu finden, das zu dir passt!

Do’s und Don’ts bei gemusterten Hemden

Zuerst werde ich die absoluten Do’s und Don’ts besprechen, die wichtigsten Styling-Regeln für das Tragen von gemusterten Hemden. Wenn du ein Hemd mit vertikalem Streifenmuster hast, trage es, wenn du schlanker aussehen möchtest. Ein horizontales Streifenmuster hat den entgegengesetzten Effekt und lässt dich voller aussehen, wenn du eine fülligere Figur hast. Ein weiterer Unterschied bei Streifen ist die Dicke oder Dünnheit des Musters. Damit kannst du auch einen völlig anderen Look kreieren. Je dünner der Streifen, desto schlanker wirkst du. Für breitere Streifen gilt das Gegenteil. Ein Muster mit Punkten lässt deine Körperform breiter erscheinen. Das kann sowohl von Vorteil als auch von Nachteil sein. Achte also darauf. Es hängt auch davon ab, ob die Punkte groß oder klein auf dem Hemd sind. Kleinere Punkte lassen dich schlanker wirken, während größere Punkte dich voller aussehen lassen.

Welches Muster passt zu dir

Trage nicht immer nur dieses langweilige blaue Hemd. Verlasse deine Komfortzone und trage ein gemustertes Hemd! Dabei musst du nicht unbedingt an Punkte oder Streifen denken. Auf unserer Website findest du alles, von einem Fahrradprint bis zu Surfbrettern und sogar Häusern auf deinem Hemd. Es ist wichtig, dass du dich in dem Outfit, das du trägst, wohlfühlst. Und selbst wenn du aus deiner Komfortzone heraustrittst, bleibe bei dir selbst.R2-Hemd mit BlumenmusterSuitable-Hemd mit PunktemusterSuitable-Hemd mit FahrradmusterHemd mit Streifen

Wie kombiniert man all diese gemusterten Hemden?

Du würdest vielleicht denken, dass es schwieriger ist, ein gemustertes Hemd zu kombinieren. Aber es gibt viele Möglichkeiten, wie du mit deinem gemusterten Hemd super trendy aussiehst. Jeans funktionieren natürlich immer gut und passen super zu einem gemusterten Hemd. Ein paar schöne, aber dennoch schlichte Sneaker darunter, und dein Outfit ist komplett! Eine Chino lässt sich gut mit einem Hemd mit Punkten oder Streifenmuster kombinieren. Wenn du einen navyfarbenen Streifen trägst, wähle auch eine navyfarbene Chino. Du kannst dein Outfit mit einem dunklen Sakko abrunden.

Du musst jedoch sicherstellen, dass dein Outfit nicht zu auffällig und extravagant wird. Accessoires sind ein gutes Mittel, um deinem Outfit etwas mehr Ruhe zu verleihen. Ein Gürtel oder Schuhe in einer dezenten Farbe und ohne Muster. Hierbei kannst du an Schwarz, Braun, Navy oder Weiß denken.

Muster je nach Jahreszeit kombinierenHose und Hemd mit Muster

In der Frühjahrssaison gibt es in den Hemden tendenziell hellere Farben und auffälligere Muster. Während der Wintermonate können die Muster ebenfalls variieren, und du siehst dann Karo-, Punkt- und Streifenmuster. Auch ein Blumenmuster kann im Winter gut funktionieren, jedoch in Kombination mit dunkleren Farben. Du kannst ein gemustertes Hemd gut mit einer kurzen Hose tragen. Dein gemustertes Hemd sieht toll zu einer Jeansshorts aus und auch zu einer Hose mit unauffälligen Streifen, damit es nicht zu überladen wird. Wenn du wirklich auffallen möchtest, zum Beispiel auf einem Festival, dann kannst du auch ein Koordinaten-Outfit tragen. Dabei hat dein Hemd dasselbe Muster wie deine kurze Hose.

Ein formeller Look mit einem Musterkariertes Barbour-Hemd

Auch für die Arbeit kannst du ein gemustertes Hemd tragen. Wenn du gerne gemusterte Hemden trägst, kannst du dich auch für ein Hemd mit Blumenmuster entscheiden. Ein Blumenmuster kannst du sowohl formell als auch informell tragen. Wichtig ist, dass du die richtige Art auswählst. Du kannst dies tun, indem du dich für dieselben Muster in verschiedenen Größen entscheidest. Du kannst ein Muster hervorheben und das andere im Hintergrund lassen. Ein Hemd mit Karomuster ist auch eine gute Option für die Arbeit. Dies kannst du mit einer Jeans tragen und dazu noch robuste Schuhe. Dein Look wird dann wirklich aufgewertet!

Super lässig und mega trendytrendiges Levi's-Hemd

Im Sommer sind Hemden mit kurzen Ärmeln oft für ein lässiges Outfit gedacht. Die Muster, die diese Hemden haben, sind auch eher lässig. Blumen- und Tiermuster eignen sich gut für ein Festival oder ein BBQ als lässiger Look. Es wirkt sehr fröhlich und du kannst es mit einer coolen Jeans kombinieren. Auch eine Hose in einer anderen Farbe, damit dein Look auffällt. Du hast also genug Auswahl!

Pascal van den Beemd

Pascal ist ein erfahrener Werbetexter mit einer Leidenschaft für Herrenmode und praktische Ratschläge. Mit seiner scharfsinnigen Schreibe gibt er wertvolle Tipps, die jedem Mann helfen, seiner Garderobe neues Leben einzuhauchen. Verfolgen Sie diesen Blog, um die neuesten Modetrends zu erfahren und zu entdecken, wie Sie selbstbewusst und stilvoll leben können.

Aktuelle Fashion-Beiträge
  • Welcher Farbtyp bist du?
  • Entdecken Sie Suitable Bodywarmer und Pufferjacken für die Übergangszeit
  • Was ist der Unterschied zwischen einem Pullover, einem Sweatshirt und einer Strickjacke?
  • 3 Gründe, warum The Benjamin in deinem Kleiderschrank nicht fehlen darf
  • Alles, was Sie über das GOTS-Siegel bei Suitable wissen müssen
Suitable
  • Home Blog
  • Trends
  • >> Zum Webshop
  • Hintergrund
  • Etikette
  • Marken
  • Stile
  • Jahreszeiten
  • Lifestyle
Der Experte für Herrenbekleidung seit 1996

Input your search keywords and press Enter.

We gebruiken cookies om ervoor te zorgen dat onze site zo soepel mogelijk draait. Als je doorgaat met het gebruiken van deze site, gaan we ervan uit dat je ermee instemt.Accepteren