Suitable
  • Home Blog
  • Trends
  • >> Zum Webshop
  • Hintergrund
  • Etikette
  • Marken
  • Stile
    • Hochzeit
  • Jahreszeiten
    • Herbst
    • Winter
  • Lifestyle
  • Home Blog
  • Trends
  • >> Zum Webshop
  • Hintergrund
  • Etikette
  • Marken
  • Stile
    • Hochzeit
  • Jahreszeiten
    • Herbst
    • Winter
  • Lifestyle
Suitable
  • Home Blog
  • Trends
  • >> Zum Webshop
  • Hintergrund
  • Etikette
  • Marken
  • Stile
    • Hochzeit
  • Jahreszeiten
    • Herbst
    • Winter
  • Lifestyle
  • Hintergrund
  • Stilberatung
  • Tipps & Tricks

Was ist der Unterschied zwischen einem Pullover, einem Sweatshirt und einer Strickjacke?

  • 14 Februar 2025
  • Pascal van den Beemd

Die Herbst- und Wintermonate bieten neue Möglichkeiten, mit Outfits zu experimentieren. Es gibt jedoch einige Basics, die in keiner Herrengarderobe fehlen sollten. Sobald es kälter wird, greifen die meisten Männer zu ihren Pullovern, Hoodies und Sweatshirts. Doch was genau sind die Unterschiede zwischen diesen Kleidungsstücken, und wie können sie stilvoll kombiniert werden?

Was ist ein Pullover eigentlich?

Es ist wichtig zu wissen, dass der Begriff „Pullover“ eine allgemeine Bezeichnung für verschiedene Arten von Oberteilen ist. Deshalb kann es schwierig sein, eine präzise Definition zu geben. Generell lässt sich ein Pullover anhand der folgenden Merkmale erkennen:

  • Er bedeckt den Oberkörper.
  • Er bietet zusätzliche Wärme.
  • Er hat keinen durchgehenden Verschluss wie Knöpfe oder einen Reißverschluss.

Natürlich gibt es Ausnahmen. So haben beispielsweise Half-Zip-Pullover einen kurzen Reißverschluss, und Troyer verfügen über eine Knopfleiste. Dennoch müssen sie über den Kopf gezogen werden. Nachfolgend stellen wir die beliebtesten Pullover-Typen vor:

Was ist ein Rollkragenpullover?

Ein Rollkragenpullover hat einen doppelt umgeschlagenen Kragen, der bis zum Hals reicht. Dadurch hält er auch an kalten Wintertagen angenehm warm. Dieses klassische Kleidungsstück verleiht dem Look sofort eine elegante Note. Oft wird ein Rollkragenpullover mit einem „Turtleneck“ verwechselt, der jedoch kürzer ist. Diese Pullover lassen sich hervorragend mit einem Sakko für geschäftliche Anlässe oder einem Overshirt für einen entspannten Tagesausflug kombinieren.

Was ist ein Half-Zip-Pullover?

Ein Half-Zip-Pullover verfügt über einen Reißverschluss, der bis etwa zur Brust reicht. Dieses Modell erinnert an den traditionellen Seemannspullover, der Matrosen vor Wind und Wetter schützte. Der Reißverschluss kann offen oder geschlossen getragen werden und verleiht dem Look eine sportliche Note. Zudem ermöglicht er eine schnelle Anpassung an wechselnde Temperaturen. Besonders gut lässt sich dieser Pullover mit einem einfachen Basic-T-Shirt kombinieren.

Was ist ein Hoodie?

Ein Hoodie ist im Grunde ein Sweatshirt mit Kapuze. Typischerweise besitzt er eine Kordel, mit der sich die Kapuze enger ziehen lässt. Der Hoodie ist ein ikonisches Kleidungsstück in der Streetwear und Sportmode. Meistens besteht er aus Baumwolle, manchmal mit Polyesteranteil für zusätzliche Strapazierfähigkeit. Dank des weichen Materials sind Hoodies besonders bequem – perfekt für einen entspannten Sonntag. Kombiniert mit einer Jogginghose entsteht ein idealer Loungewear-Look.

Was ist ein Pullover (Pulli)?

Wie der Name schon sagt, wird dieses Kleidungsstück über ein anderes getragen. Ein Pulli ist meist ein leichter Pullover aus Materialien wie Merinowolle, Baumwolle oder Kaschmir. Er ist in verschiedenen Varianten erhältlich, darunter mit Rundhalsausschnitt oder V-Ausschnitt. Besonders der V-Ausschnitt wird oft mit einem Hemd kombiniert, was den Pulli zu einem zeitlosen Smart-Casual-Kleidungsstück macht. Ideal für das Büro oder ein schickes Abendessen.

Was ist ein Sweatshirt?

Das Sweatshirt ist ein lässiger Pullover, der überwiegend aus Baumwolle gefertigt ist. Die Innenseite ist oft mit angerauter Baumwolle (Fleece) ausgestattet, was zusätzlichen Komfort bietet. Zudem haben Sweatshirts meist eine lockere Passform, die einen entspannten Look unterstreicht. Manche Modelle sind mit praktischen Details wie Taschen oder auffälligen Nähten versehen. Sweatshirts lassen sich perfekt mit Sneakern und Jeans für einen lässigen Alltagslook kombinieren.

Was ist eine Strickjacke?

Eine Strickjacke für Herren hat einen durchgehenden Verschluss an der Vorderseite – entweder mit Knöpfen, einem Reißverschluss oder einer Kombination aus beidem. Häufig sind Strickjacken mit einem markanten Kragen ausgestattet. Sie können sowohl drinnen als auch draußen getragen werden und verleihen jedem Outfit eine rustikale Note. Daher sind sie oft aus dickeren und robusteren Materialien wie Baumwolle, Fleece oder Wolle gefertigt. Ein bekanntes Beispiel für eine Strickjacke ist das Overshirt.

Pascal van den Beemd

Pascal ist ein erfahrener Werbetexter mit einer Leidenschaft für Herrenmode und praktische Ratschläge. Mit seiner scharfsinnigen Schreibe gibt er wertvolle Tipps, die jedem Mann helfen, seiner Garderobe neues Leben einzuhauchen. Verfolgen Sie diesen Blog, um die neuesten Modetrends zu erfahren und zu entdecken, wie Sie selbstbewusst und stilvoll leben können.

Aktuelle Fashion-Beiträge
  • Welcher Farbtyp bist du?
  • Entdecken Sie Suitable Bodywarmer und Pufferjacken für die Übergangszeit
  • Was ist der Unterschied zwischen einem Pullover, einem Sweatshirt und einer Strickjacke?
  • 3 Gründe, warum The Benjamin in deinem Kleiderschrank nicht fehlen darf
  • Alles, was Sie über das GOTS-Siegel bei Suitable wissen müssen
Suitable
  • Home Blog
  • Trends
  • >> Zum Webshop
  • Hintergrund
  • Etikette
  • Marken
  • Stile
  • Jahreszeiten
  • Lifestyle
Der Experte für Herrenbekleidung seit 1996

Input your search keywords and press Enter.

We gebruiken cookies om ervoor te zorgen dat onze site zo soepel mogelijk draait. Als je doorgaat met het gebruiken van deze site, gaan we ervan uit dat je ermee instemt.Accepteren