Sobald die ersten Tropfen fallen, holen wir sie wieder aus dem Schrank: die Regenjacke. Mutig trotzen wir Regenschauern und Windböen, aber hast du dich jemals gefragt, wie wasserdichte Jacken getestet werden oder wie man gute Regenjacken erkennen kann? Das ist besonders nützlich, wenn du noch nach einer neuen Herrenjacke für den Herbst und Winter suchst!
Wasserabweisend oder wasserdicht?
Zunächst ist es wichtig zu klären, was der Unterschied zwischen diesen beiden oft verwendeten Begriffen ist. Wasserabweisend bedeutet, dass die Jacke darauf ausgelegt ist, leichten Regen oder Sprühregen abzuwehren. Diese Jacken haben normalerweise eine spezielle Beschichtung, auf der Regentropfen wie Perlen mühelos abperlen. Wasserdichte Jacken sind aus Materialien gefertigt, die vollen Schutz bei längerem Kontakt mit starkem Regen oder Schnee bieten. Du kannst diese Art von Jacken auch an versiegelten Nähten und wasserdichten Reißverschlüssen erkennen.
Wie werden Regenjacken getestet?
Bevor du eine wasserdichte Regenjacke für Herren kaufst, ist es gut zu wissen, wie Hersteller die Wirksamkeit ihrer Jacken bewerten. Hier sind die häufigsten Testmethoden:
Wassersäulentest
Bei diesem Test wird ein 2,5 cm breiter Schlauch auf den Stoff gelegt. Dieser wird allmählich mit Wasser gefüllt und unter Druck gesetzt, bis ein Leck auftritt. Der Pegel wird in Millimetern angegeben. Ab 1000 mm gilt eine Jacke als wasserdicht. Anhand dessen kann eine Jacke eine der folgenden Bewertungen erhalten:
- 0 – 500 mm Die Jacke eignet sich für einzelne Tropfen und leichten Regen.
- 500 – 1500 mm Die Jacke widersteht leichtem Regen und Spritzwasser.
- 1500 – 5000 mm Mit dieser Jacke kannst du bei mäßigem Niederschlag beruhigt spazieren gehen.
- 5000 – 10.000 mm Diese Jacken eignen sich für Outdoor-Aktivitäten wie Wintersport.
- 10.000 – 20.000 mm Die Jacke kann starkem Regen und Schneefall standhalten, ideal zum Bergsteigen.
- 20.000 mm und höher Mit dieser Jacke kannst du extreme Wetterbedingungen überstehen, wie bei einer Expedition.
Regentest
Bei diesem Test wird die Jacke künstlichem Regen ausgesetzt, um zu sehen, wie gut sie Feuchtigkeit standhält. Die Jacke wird in der Regel auf eine Puppe oder ein Modell gelegt und einem kontinuierlichen Wasserstrom ausgesetzt, ähnlich einem Regenschauer. Die Jacke wird auf Undichtigkeiten überprüft, und die Zeit, die es dauert, bis die Jacke durchnässt ist, kann gemessen werden.
Spritz- und Wasserdichtigkeitstest
Diese Tests simulieren verschiedene Wetterbedingungen, einschließlich Regen und Spritzwasser. Die Jacke wird Wasserstrahlen unter verschiedenen Druckstufen ausgesetzt, um zu bewerten, wie gut sie dem eindringenden Wasser standhält.
Atmungsaktivitätstest
Obwohl dies nicht direkt die Wasserdichtigkeit misst, ist es wichtig zu überprüfen, ob Regenjacken atmungsaktiv sind. Das bedeutet, dass die Jacke Schweiß von innen nach außen entweichen lässt, während Feuchtigkeit von außen abgehalten wird. Diese Tests werden oft mit spezifischen atmungsaktiven Membranen wie Gore-Tex und eVent bewertet.
Visuelle Inspektion
Zusätzlich werden Regenjacken visuell auf mögliche Mängel überprüft. Hierzu gehören undichte Nähte, Reißverschlüsse, die Wasser durchlassen können, oder andere Schwachstellen im Design.
Beachte, dass Hersteller unterschiedliche Normen und Testmethoden verwenden können. Es ist daher ratsam, herauszufinden, welche Spezifikationen sie verwenden und welche Tests durchgeführt wurden. So weißt du genau, was du erwarten kannst. Bedenke jedoch, dass selbst wasserdichte Jacken im Laufe der Zeit Wartung benötigen. Nimm Kontakt mit dem Hersteller auf oder konsultiere die Website für weitere Anweisungen und Ratschläge. Hier sind noch ein paar Tipps für die Auswahl einer neuen wasserdichten Regenjacke für Herren:
Wie erkennt man eine gute Regenjacke?
Wenn du eine schöne Regenjacke siehst, ist es ratsam, zuerst für dich selbst klar zu haben, wann du die Jacke tragen möchtest. Du hast also andere Anforderungen, wenn du in den Winterurlaub fährst oder eine Jacke für deine tägliche Autofahrt zur Arbeit suchst. Überprüfe die Wassersäulenangabe auf dem Etikett der Jacke und stimme sie mit dem erwarteten Wetter und deinen Aktivitäten ab. Achte dabei auf das verwendete Material und die Konstruktion der Jacke. Beachte besonders, ob die Jacke versiegelte Nähte und wasserdichte Reißverschlüsse hat, damit kein Wasser eindringt.
Wie sollte eine Regenjacke sitzen?
Da man eine Jacke über der Kleidung trägt, sollte die Passform der Regenjacke nicht zu eng sein. Denke auch an die Länge der Jacke, die Kapuze und die Anzahl und Position der Taschen. Atmungsaktivität ist besonders wichtig, wenn du vorhast, aktiv zu sein. Du möchtest schließlich nicht immer noch vom Schweiß durchtränkt sein. Erkundige dich nach der Wartung der Jacke und stelle sicher, dass die Reißverschlüsse und Verschlüsse reibungslos funktionieren. Es ist auch immer nützlich, Online-Bewertungen zu lesen und Ratschläge von Experten einzuholen. Vergiss nicht, die Jacke anzuprobieren, wenn du die Gelegenheit dazu hast. Achte dabei auf den Tragekomfort und die Funktionalität.