Die Sonne scheint und der Frühling beginnt. Zeit, die Winterkleidung wegzuräumen und auszusortieren. Dies ist der perfekte Zeitpunkt, um Ihre Garderobe komplett zu überarbeiten. Es spart eine Menge Platz, wenn man die Kleidung aus einer anderen Jahreszeit, in diesem Fall dem Winter, aussortiert und an einem anderen Ort aufbewahrt. Aber wie bewahrt man Winterkleidung richtig auf? Die folgenden Tipps verhelfen Ihnen zu einem aufgeräumten und organisierten Kleiderschrank. Dann haben Sie wieder genug Platz für sommerliche T-Shirts und Poloshirts.
Kleidung stapeln und sortieren
Zunächst einmal müssen Sie Ihren Kleiderschrank komplett leeren. Legen Sie Pullover, Hemden, T-Shirts, Hosen usw. in Stapeln nebeneinander. Auch Socken und Unterwäsche sollten sortiert werden. Alle Kleidungsstücke, die Sie länger als eine Saison nicht getragen haben oder die Ihnen nicht wirklich gefallen oder passen, können Sie aussortieren. Vielleicht möchten Sie sie verkaufen oder für wohltätige Zwecke spenden?
Zum Aufbewahren falten und bügeln
Um Ihre Winterkleidung gleich nach dem Sommer tragen zu können, ist es schön, sie sauber und ordentlich gefaltet und gebügelt in Kleidersäcken zu lagern. Kleidersäcke schützen Kleidung vor Staub und Schimmel und sind daher besser geeignet als Plastikboxen. Bewahren Sie die Kleidung auch nach Art sortiert auf, also beispielsweise alle Hemden zusammen. Es ist wichtig, die Kleidung vor dem Falten zu waschen, da sonst der Rest der Kleidung die Gerüche des ungewaschenen Kleidungsstücks aufnimmt. Saubere Kleidung ist auch weniger attraktiv für Kleidermotten und anderes Ungeziefer.
Reinigung und Suche nach einem geeigneten Lagerraum
Ihr Kleiderschrank ist jetzt komplett leer. Das ist ein guter Zeitpunkt, um ihn gründlich zu reinigen. Am besten geht das mit einem Mikrofasertuch und einem Eimer mit etwas Reinigungsessig. Für einen frischen Geruch können Sie auch Allzweckreiniger verwenden. Stellen Sie sicher, dass Sie wirklich alle Ecken und Winkel erreichen, bevor Sie anfangen, den Schrank mit Ihrer Sommerkleidung zu füllen. Kleidung sollte sorgfältig gefaltet oder aufgehängt werden, damit sie ihre Form möglichst lange behält.
Achtung, Motten! Winterkleidung richtig lagern
Bevor Sie Ihre Winterkleidung einlagern, sollte sie sauber sein, um Mottenbefall zu vermeiden. Mottenlarven lieben Kleidung mit Flecken, Deodorants oder schmutzigen Kragen. Wenn Sie Ihre Schuhe aufbewahren, ist es eine gute Idee, sie z. B. mit Zeitungen auszustopfen, damit sie ihre Form behalten.
Der Sommer kann beginnen
Sie sind nun bereit, Ihren Kleiderschrank mit Kleidung der neuen Frühlings- und Sommerkollektion zu füllen. Da Sie nun viel Platz haben, können Sie auch sehen, welche Outfits aus der letzten Saison Sie noch übrig haben. Viel Spaß mit Ihrem aufgeräumten Kleiderschrank!