Sozial verantwortlich ist ein Begriff, der sich auf die ethische und verantwortungsvolle Herstellung von Kleidung bezieht. In der Praxis bedeutet dies, dass die Auswirkungen auf Menschen und Umwelt bei jedem Schritt des Produktionsprozesses berücksichtigt werden. Ein wichtiger Aspekt ist die Gewährleistung guter Arbeitsbedingungen und fairer Löhne für die beteiligten Arbeiter. Darüber hinaus werden so weit wie möglich umweltfreundliche Materialien verwendet und Produktionsmethoden gefördert, die die Umwelt so wenig wie möglich belasten.
Was gehört zu einer sozial verantwortlichen Produktion?
Sozial verantwortliche Marken arbeiten mit Herstellern zusammen, die ihre Produktionsprozesse transparent gestalten und sich bemühen, einen positiven Einfluss auf die Gemeinden zu haben, in denen sie tätig sind. Dazu gehört, dass sie keine Kinderarbeit, Sklaverei oder Ausbeutung von Arbeitern zulassen. Sie verwenden außerdem umweltfreundliche Materialien wie Bio-Baumwolle und recycelte Stoffe. Außerdem verbrauchen sie weniger Wasser und Energie. Es gibt mehrere Siegel, die anzeigen, dass ein Kleidungsstück auf sozial verantwortliche Weise hergestellt wurde. Dazu germen Fairtrade Cotton, Fair Wear Foundation und Global Organic Textile Standard (GOTS).